top of page

INGENIEURGESELLSCHAFT
FÜR 
TECHNISCHE  GEBÄUDEAUSSTATTUNG

TECHNISCHER BRANDSCHUZT

Wir sind eine regional tätige Planungsgesellschaft für die  technische Gebäudeausstattung
Unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how in diesem Bereich machen uns zu Ihrem kompetenten Planungsbüro.

FM-DIENSTLEISTUNGEN FÜR DIE ÖFFENTLICHE HAND

Wir bieten Ihnen hochwertige Ingenieurleistungen, unabhängig von Handels- und Lieferanteninteressen an.
Die Erbringung von Planungsleistungen für die gesamte Fachdisziplin der TGA nach den Leistungsphasen der HOAI zählt zum festen Bestandteil unserer täglichen Arbeit.

ARBEITSSICHERHEIT
 

INGENIEURLEISTUNGEN

INGENIEURLEISTUNGEN

Das Leistungsspektrum der BPU-Ingenieure
 

Als regional tätiges Planungs- und Beratungsbüro betreuen wir die Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere in Verbindung mit dem Gewerk 480 Gebäudeautomation, in allen Leistungsphasen der HOAI. Ebenfalls beraten wir Sie zu Fragen des technischen und organisatorischen Brandschutzes, sowie des Arbeitsschutzes. Einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte ist die Unterstützung öffentlicher Auftraggeber bei der Wahrnehmung und Dokumentation deren Betreiberverantwortung.

Bild 1 von 3.jpg
Bild 1 von 6.jpg
Bild 2 von 6.jpg

Beratung

Wir sind ein regional tätiges Ingenieurbüro für die  technische Gebäudeausstattung.

Die Betriebskosten machen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie ca. das 10-fache der Herstellkosten aus. Daher achten wir bereits zu einem Zeitpunkt, an dem der Fokus noch auf der Errichtung liegt, darauf, dass alle wesentlichen Daten für den späteren Betrieb vorliegen werden.
Unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how in diesem Bereich machen uns zu Ihrem kompetenten Ansprechpartner.

Planung

Wir bieten Ihnen hochwertige Ingenieurleistungen, unabhängig von Handels- und Lieferanten-interessen an.
Die Erbringung von Planungs-leistungen für das gesamte Spektrum der TGA nach den Leistungsphasen der HOAI zählt zum Bestandteil unserer Arbeit.

Darüber hinaus bieten wir Energiestudien, Gutachten und Wirtschaftlichkeitsberechnungen an.

Umsetzung

Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Menschen, die ihre jeweiligen Fachdisziplinen für die Gewerke der technischen Gebäudeaus-rüstung beherrschen.

Ob AMEV, GEG, DIN-EN, VDI-Normen, VOB oder Anforderung an den technisch und organisator-ischen Brandschutz, mit diesen Vorschriften und Regelungen kennen wir uns aus.

Mit unserer Fachkenntnis stehen wir Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte als zuverlässiger Partner zur Seite.

Metallrohre
KG 410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
KG 411 Abwasseranlagen
  • Gebäude – und Grundstücksentwässerungen

  • Abwasseraufbereitungs- und Regenwassernutzungsanlagen

  • Anlagen zur Regenwasserrückhaltung oder Versickerung gem. DWA-A138

  • Abwasserhebe- und Pumpanlagen

  • Abscheider und Kleinkläranlagen

​​​

KG 412 Wasseranlagen
  • Trinkwasseranlagen gemäß VDI/DVGW  6023 Kategorie A & B

  • Warmwasseranlagen

  • Warmwasseraufbereitungsanlagen

  • Wassergewinnungs-, Aufbereitungs- und Druckerhöhungsanlagen

  • Planung von WC- und Duschanlagen​​

​

KG 413 Gasanlagen

Planung der Bauarbeiten
Technik-Skizze
Überprüfung von Hausplänen

Technischer und Organisatorischer Brandschutz

Unser Team verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Beratung und der Prüfung nach PrüfVO Teil 2 für Sonderbauten kommunaler Träger.

Zudem begleiten wir die Brand-schauen der Feuerwehren sowie die Mängelbeseitigung durch den zuständigen Bereich für Bauher-renaufgaben.

FM-Dienstleistungen für die öffentliche Hand

Unser Team ist seit über 20 Jahren im Bereich des Facility Manage-ments tätig.

Die Schwerpunkte liegen bei kom-munalen Liegenschaften, wie Ver-waltungsgebäuden, Kindergärten, Schulen, Kliniken, Wohngruppen und Museen

Auch besondere Aufgabenstel-lungen, wie die temporäre ingenieurtechnische Abwicklung der Gebäudeinstandhaltung für die baulichen und technischen Anlagen, im Sinne einer externen Unterstützung von Bauherren-aufgaben, werden von uns erbracht.

Hierzu gehört die Erstellung von Grundlageninformationen für eine planbare Gebäudeinstandhaltung auch unter Anwendung gängiger CAFM - Werkzeuge. 

Arbeitsschutz
 

Unser Team ist seit über 10 Jahren beratend für kommunale Arbeit-geber tätig. Wir verfügen über Fachwissen durch ausgebildete Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit den verschiedensten beruflichen Hintergründen. 

Wir unterstützen Sie bei der Organisation Ihres Arbeits-schutzes, sowie bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unter-weisungen. Wir begleiten Sie bei der Begehung der Arbeitsbereiche, unterbreiten Verbesserungsvor-schläge und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Wirksamkeits-kontrolle. Wir helfen Ihnen bei der Auswertung von Unfällen und deren Aufarbeitung in Zusam-menarbeit mit den Beauftragten im Arbeitsschutz. Ebenfalls gehört die Teilnahme und fachliche Begleitung an ASA-Sitzungen und Begehungen durch die zuständigen Aufsichtsbehörden zu unserem Porfolio.

ÃœBER UNS

ÜBER UNS

Mit nunmehr jeweils über 20 Jahren Berufserfahrung in den vorstehend genannten Bereichen, haben wir uns im Jahre 2021 zusammengeschlossen, um unser Wissen beratend zur Verfügung zu stellen.

Auch wir können keine Wunder vollbringen, jedoch kennen wir die Untiefen und Fallstricke gerade im Facility Management sowie im Arbeits- und Brandschutz.

​

Besonders in der aktuellen Zeit ist es wichtig Auftraggeber so zu beraten, dass Gebäude mit „Bordmitteln“ und minimalem finanziellen Aufwand betriebsbereit gehalten werden können. Unsere Berufserfahrung versetzt uns in die Lage, über den Tellerrand zu schauen und auch zu improvisieren.

​
Wir entwickeln im Team maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte
​

Ob Neubau oder Sanierung von Bestandsgebäuden, in sorgfältig ausgearbeiteten Planungsansätzen liegt das entscheidende Potenzial für eine zielgerichtete und bedarfsgerechte Planung. Nur so lässt sich ein auf Ihre Ansprüche zugeschnittenes Konzept, welches die Umwelt schont, die Nutzerbedürfnisse erfüllt und langfristig Betriebskosten minimiert, realisieren.

​

BPU-Ingenieure ist ein unabhängiges Planungs- und Beratungsunternehmen für nachhaltige Lösungen rund um Fragen der technischen Gebäudeausrüstung. Als zuverlässiger Partner stehen wir unseren Kunden bei der Realisierung ihrer Projekte zur Seite. Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit bilden die Berichte Gebäudeautomation, technischer und organisatorischer Brandschutz sowie Arbeitsschutz.

​

Angesichts immer knapper werdender Ressourcen sehen wir unsere Aufgabe darin, den Ressourchenverbrauch so weit wie individuell angemessen zu reduzieren und sparsam mit unseren lebenswichtigen Elementen Wasser, Wärme und Luft umzugehen. Daher ist das Ziel unserer Arbeit Projekte mit energieeffizienten Lösungen zu planen und umzusetzen. 

​

​

Wir treffen mit Ihnen heute Entscheidungen, die den gesamten Gebäudelebens-zyklus betreffen

​​

Eine der großen Herausforderungen liegt angesichts der vielfältigen technischen Planungsmöglichkeiten in der Wahl geeigneter und zukunftsgerichteter Technologien. Gebäudetechnik sollte möglichst langfristig im Sinne von Kosteneffizienz und Umweltschutz eingesetzt werden, denn Entscheidungen, die im Zuge der Planung getroffen werden, haben in der Regel über Jahrzehnte Bestand. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung werden alle wesentlichen Fragen in Ihren Projekten beantwortet.

 

Wir führen Sie durch die detaillierte und ganzheitliche Planung der technischen Ausstattung Ihres Gebäudes, damit Sie heute und auch in Zukunft von einem energieeffizienten Gebäudebetrieb profitieren können.

​

Bei heutigen Gebäudesanierungen bzw. Neubauten sind flexible Raumnutzungskonzepte  bzw. Arbeitsplatzgestaltung (Stichwort: Open Space) in einem modernen Ambiente eine Herausforderung für die Gebäudetechnik. Dies erhöht den Automatisierungsgrad der zeitgemäßen Gebäudetechnik insbesondere der Kostengruppe 480 - Gebäudeautomation enorm. Vielfach werden technische Lösungen installiert, die den Nutzer/Mieter überfordern. Eine moderne Gebäudetechnik muss den Gebäudenutzern, das Leben erleichtern und deren Erfordernisse widerspiegeln. Daher ist unser Ansatz die späteren Nutzer/Mieter bereits im Planungsprozess frühzeitig einzubinden und deren Wünsche und Bedürfnisse mit in die Planungen einzubeziehen. 

​

​

Unsere Kunden

​

Unsere Kunden sind öffentliche Auftraggeber, Architekten und Versicherungsunternehmen. Von der Konzeption, der Planung über die Genehmigung bis zur Realisierung und Inbetriebnahme, in jeder Planungsphase integrieren und koordinieren wir die Projektbeteiligten und sorgen für die Einhaltung der Bauverträge, der Kosten, der Termine und der Qualität. Selbstverständlich haben wir bei allen Lösungen die Wirtschaftlichkeit im Blick und liefern stets eine den jeweiligen Vergaberichtlinien entsprechend konforme Dokumentation.

​

So wird aus einem komplexen Prozess ein funktionierendes Zusammenspiel.

​

​

Unser Team

UNSER TEAM

220517 - 01 überarbeitet.jpg
Dipl.-Ing. (FH)
Versorgungstechnik

patrik.trosdorff@bpu-ingenieure.de

Tel.: +49 2233 8054691
Mobil: +49 159 04068737
Patrik Trosdorff
Geschäftsführer
Dipl.-Ing. (FH)
Elektrotechnik


oliver.schaefgen@bpu-ingenieure.de

Tel.: +49 2233 8054692
Mobil: +49 177 2045857
Oliver Schäfgen
Geschäftsführer
Dipl.-Ing. (FH)
Maschinenbau

martin.ebbinghaus@bpu-ingenieure.de

Tel.: +49 2233 8054693
Mobil: +49 176 44440507
Martin Ebbinghaus
Geschäftsführer

KONTAKT

Fragen

Für Fragen rufen Sie uns unter +49 (2233) 8054690 an oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

Kontakt

Danke für die Nachricht!

Hauptsitz

Karl-Kuenen-Strasse 37

50354 Hürth

​

info@bpu-ingenieure.de

Tel.: +49 (2233) 8054690

Fax: +49 (2233) 8054695

220705 - QR-Code zur Mobilseite.jpg
KONTAKT
Mehr
bottom of page